DR. GERDIEN JONKER, PHD. - HISTORIAN OF RELIGION AND AUTHOR
  • Vita
  • Books
  • Digital library
  • Mosque Archives
    • The AAL Mosque Archive
    • Mosque Archives in Germany (2022)
  • Jews / Muslims
    • On the Margins (2020)
    • "Etwas hoffen muß das Herz" (2018)
    • The Ahmadiyya Quest for Religious Progress (2016)
    • Im Spiegelkabinett (2013)
  • Contact
  • Blog
    • Von 18. März bis 23. April
    • Von 25. April bis 16. Mai
    • Von 18. Mai bis 25. Juni
  • Articles

100 Tage.
​Eine Ethnographie Berlins in der Corona-Krise
​
II. Ein Kiez geht durch die Krise

Abgeschlossen

Von 25. April bis 16. Mai

Montag, der 11. Mai – Die Bekloppten

5/12/2020

0 Comments

 
Inhaberin einer Apotheke (46). Ort: Uhlandstraße
 
Morgens im Park: ‚Wie geht’s?‘ ‚Wir halten es gut. Dann kommt es auch gut!‘ Wenig später beim Zeitungsmann: ‚Weniger Lärm tut gut!‘ Ich gehe zur Apotheke, fragen, wie die Stimmung im Kiez so ist.
Haben Sie noch einen Mundschutz für mich?
Natürlich, die haben ich jetzt in rauen Mengen. Die Apothekerversion ist etwas besser als die Selbstgemachte, aber davon habe ich auch ein paar angeschafft. Sieht etwas freundlicher aus, finde ich. Also, die trage ich selber auch. Wir werden uns daran gewöhnen müssen.
Hoffentlich nicht.
Doch. Solange kein Impfstoff gefunden wird, werden wir sie tragen müssen. Bis nächsten Sommer mindestens. In diesem Sommer wird die Kurve etwas runter gehen, so wie bei der Grippe auch in jedem Jahr, aber sobald es Herbst wird, ist das Virus wieder zurück. Das kann man sich an den Fingern abzählen. Die Grippe kommt auch jedes Jahr zurück, von Januar bis März, aber dafür kann man sich impfen lassen. Sollte man auch tun, wenn man ein bisschen Vernunft hat.
Ich höre immer öfter: Was soll das alles? Die 2018-Grippe hat 20.000 Tote gefordert, dieses Virus aber nur 7.000. 
Ja, höre ich auch jeden Tag, kriege ich sozusagen von jedem zweiten Kunden an den Kopf geworfen. Aber die vergessen, dass man sich gegen dieses Virus nicht schützen kann. Dabei ist es hochansteckend und gefährlich. Wenn man liest, was es alles verursachen kann... Außerdem hinterlässt es Spuren. Wer es einmal gehabt hat, ist ein Leben lang weiter damit beschäftigt. Nee, sollte man besser nicht kriegen.
Haben Sie eine größere Laufkundschaft bekommen?
Es geht jetzt wieder. Aber am Anfang, die ersten sechs Wochen oder so, die waren zum wahnsinnig werden. So was hatte ich noch nicht erlebt. Der normale Betrieb ging natürlich weiter. Die Leute gehen weiter zum Arzt. Aber dann wollten sie sich zusätzlich mit Vitaminen und Mineralien eindecken. Dachten, dass sie sich damit gegen das Virus schützen würden. Alles Unsinn natürlich, man tut besser daran, ausreichend Obst und Gemüse zu essen. Aber sag das mal einer. Da redet man gegen eine Wand.
Verschwörungstheorien?
(Denkt nach). Ich glaube, ich hatte bislang nur einen einzigen. Der wollte mir erzählen, dass es die Chinesen waren. Nicht Merkel, nicht Bill Gates, - die Chinesen! Die würden jetzt jedes Jahr ein neues Vitus um die Welt schicken, um die Weltherrschaft zu erobern. Damit konnte ich nun gar nichts anfangen. Habe das Thema gewechselt, was soll man auch machen. Diskutieren geht nicht. Ansonsten ist das hier eher eine ruhige Ecke. Doch. Die Leute haben ihre Macken, aber bekloppt, nein, das sind sie nicht.


0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Die Autorin wohnt in Berlin-Wilmersdorf

    Archives

    May 2020
    April 2020

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.